Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sanft wie eine Taube

См. также в других словарях:

  • Taube — Tau|be [ tau̮bə], die; , n: mittelgroßer Vogel mit gedrungenem Körper, langem, leicht gekrümmtem Schnabel und häufig blaugrauem Gefieder, der auch gezüchtet und als Haustier gehalten wird: die Tauben girren, gurren, rucksen, schnäbeln [sich]. Zus …   Universal-Lexikon

  • Rietburg — Die Rietburg mit der Schneise der Sesselbahn Entstehungszeit: 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Weinreb — (* 18. November 1910 in Lemberg, damals Galizien, heute Ukraine; † 19. Oktober 1988 in Zürich) war ein jüdisch chassidischer Erzähler und Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Weinreb — Friedrich Weinreb (* 18. November 1910 in Lemberg, damals Galizien, heute Ukraine; † 19. Oktober 1988 in Zürich) war ein jüdisch chassidischer Erzähler und Schriftsteller. Portrait von Friedrich Weinreb …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna (107) — 107Johanna, eine Gräfin von Luxemburg, (26. al 11. Nov.), entsagte nach Sintzel freudig allen Eitelkeiten der Welt, schlug die glänzendsten Heiratsanträge aus, kleidete sich in den demüthigen Habit des dritten Ordens und trat mit Einwilligung… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • MA 2412 — Seriendaten Deutscher Titel MA 2412 Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Ma2412 — Seriendaten Deutscher Titel: MA 2412 Originaltitel: MA 2412 Produktionsland:  Oesterreich  Österreich Produktionsjahr(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Argonavtae — ARGONAVTAE, árum, Gr. Ἀργονάυτααι, ῶν. 1 §. Namen. Diesen haben sie von ihrem Schiffe Argo, worinnen sie nach Kolchis fuhren, und ναύται, Schiffer, da sie so viel heißen, als Leute, die in dem Schiffe Argo gefahren. Sonst werden sie auch Myniæ… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nuß — Einem eine harte Nuß zu knacken geben: ihm eine schwere Aufgabe stellen; auch schweres Geschick kann eine harte Nuß genannt werden; rheinisch ›de hett noch en hart Nüßje zu knacke‹, er hat noch viel Schwierigkeiten zu überwinden; vgl. französisch …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»